Archiv der Kategorie: Vereinsnachrichten

AFZ goes AAC 2013 – Anreisetag mit kleiner Crew

oder auch nicht…

Früh hat er sie gerufen, die Piloten. Martin Huber, Wettbewerbsleiter des AAC hat dies Jahr vom 04.05. bis 11.05. das Kräftemessen der Alpensüdseite einberufen. Nicht nur das Gesamt-Teilnehmerfeld ist auch vielleicht deswegen etwas kleiner als sonst, auch die Teilnehmer des AFZ sind dies Jahr recht überschaubar.

Matthias Münch war lieber Wassertreten in Nitra, A-Marc´s Flugzeug hat Zwecks Lackschonung vom Verein keinen Ausgang bekommen und Marc somit nix zu fliegen.
Der Vorstand Roland lässt es sich aber nicht nehmen, dies Jahr teilzunehmen und ist schon Donnerstag mit seiner Natascha auf die Alpensüdseite gefahren, Freitag folgt Ute mit ihrem Axel und einer weiteren DG 600. Mit dieser etwas DG-lastigen Veranstaltung kann ich nur in Sachen Leergewicht, nicht aber Flugleistungen mithalten. Daher fahr ich als Helfer und außer Konkurrenz Freitag Mittag mitsamt meinem „Kugelporsche“ (O-Ton Martin Huber) am Haken gen Süden.

Die Vorfreude auf die Auftaktfeier abends wird schlagartig hinter dem Knoten Pongau durch die ebenfalls schlagartige Kündigung der Wasserpumpe meins Audis getrübt.
Nach Auskotzen des gesamten Kühlwasservorrats kann ich mich gerade eben noch auf den Parkplatz der Raststätte Eben im Pongau retten.

Die Idee, Max in Freilassing anzurufen und mich abholen zu lassen, den Weg nach Feldkirchen morgen mit dem anderen Audi anzutreten, mein Gepäck und den Anhänger in Eben aufzusammeln und den flügellahmen Audi von der allseits bekannten Fa. Maier bergen zu lassen kristallisiert sich schnell heraus.

Max erreiche ich, aber in München. Sein nächster Anruf kommt aus dem Auto am Irschenberg, Max ist der allergrößte, der weitere Ablauf des Tages: er hat bei maier den KFZ-Transportanh. Geholt, ist zu Freunden bei Teisendorf einen Geländewagen zum ziehen des Anhängers holen. Um 20:00 steht er vor mir, Klara hat seinen PKW hinterher gefahren.

Audi Bergung

Den Audi aufladen, den Astir an seinen PKW, das ganze dann zurück. Meinen Anhänger vor seine Haustür in Freilassing, mein Gepäck in sein Haus. Den PKW zu den Freunden vor die Tür, wir beide dann weiter den Audi zu KFZ Maier. Mich in Übersee auf den letzten Zug nach Rosenheim. Er ist den Geländewagen nach Teisendorf bringen, und mit seinem PKW heim.

Alles klar ? Haben alle folgen können ? Und der Rest hatte eine langweilige Auftaktfeier in Feldkirchen….

Um ein Uhr nachts war ich im Bett. Programm für morgen: anderen Audi schnappen, nach Süden.

Eigentlich war ich ja noch in München zum Mai-Scholle essen in netter Damenbegleitung eingeladen. Hätt ich besser mal gemacht.

In jedem Fall ein Riesendank an Max und Klara!!! Riesig Junge, hat den Tag gerettet !!!

Klix 2013

Der Termin für das AFZ-Fliegerlager in Klix 2013 steht fest:

27. Juli bis 10. August 2013

Wer daran teilnehmen möchte, der kann sich in die vorbereitete Liste eintragen – der Link dazu findet sich auf der internen Seite.

Hans Limmer hat einen Reisebericht über das diesjährige Fliegerlager geschrieben, den ich Euch selbstverständlich hier bereitstelle – vielen Dank Hans!

Die Begeisterung, die sich in diesem Bericht ausdrückt, war selbst auf der letzten Mitgliederversammlung noch sehr präsent – das Protokoll darüber ist nun fertig und findet sich ebenfalls auf der internen Seite.

AFZ-Grillen am Samstag

Den letzten Termin für unsere Grillfeier mussten wir ja leider aufgrund des Wetters absagen, aber dieses Mal sieht alles nach perfektem Wetter aus! Deswegen also nochmals die Einladung:

Grillfeier am Grillplatz der DASSU diesen Samstag, 18.08.2012 ab 19:00 Uhr

Diese Einladung gilt ausdrücklich nicht nur für die Piloten des AFZ, sondern auch an alle übrigen an der DASSU fliegenden, arbeitenden, helfenden oder sonstwie verbundenen Personen!

Getränke sind organisiert, Grillgut bitte jeder selbst mitbringen. Und wer einen Salat spendieren will, darf das gerne tun!

Fliegerlager in Klix

Letztes Wochenende hat das AFZ-Fliegerlager in Klix begonnen. Es geht bis zum 4. August und natürlich sind wieder die „üblichen Verdächtigen“ dabei (Natascha, Roland, Jan,…) und auch unser fliegender Reporter Holger Fuhr!

Nicht nur beim Alpe-Adria-Cup, sondern nun auch beim Fliegerlager in Klix gibt es ein zugehöriges Blog von unserem Star der Laptoptasten. 🙂 Am Wochenende vom 27. bis 29. Juli gibt es eine kleine Zwangspause, da der „Sezzer“ in Unterwössen einen kleinen Ausflug nach Oshkosh machen muß – das verstehe wer will! 😉

Viel Spaß mit dem Blog und vielen Dank Holger!

Endlich wieder Flugwetter

Es ist ja schon wieder eine gute Woche her seitdem Mathias Münch seinen 3. Platz beim Alpe-Adria-Cup feiern konnte.

Während des Wettbewerbs gab es in Unterwössen schon nichts mehr zu fliegen und seitdem war erst recht kein fliegbares Wetter mehr gesehen. 🙁

Damit ist es aber jetzt vorbei: Pünktlich zum Start des 2. Streckenfluglehrgangs ist das Flugwetter wieder in die Alpen gekommen und hat bislang über 11.000 km seit Freitag ermöglicht. Seht selbst…

Stammtisch am Mittwoch, Streckennachmittag am Samstag

In der kommenden Woche stehen gleich zwei Alpenflugzentrums-Termine an:

Am Mittwoch, 7. März 2012 um 19.00 Uhr der traditionsreiche Fliegerstammtisch im Café Puck in der Türkenstr. 33 zu München – diesmal hat Eric entgegen aller Tradition 10 Plätze reserviert!

Und dann gleich am Samstag, 10 März um 14 Uhr der nächste Streckenfliegernachmittag im DASSU-Gebäude mit einem spannenden Thema: Aus den Alpen ins Flachland – und (vielleicht) auch wieder zurück?

Wie immer sind zu beiden Terminen alle Mitglieder und Freunde des Alpenflugzentrums und alle sonstwie an der Fliegerei Interessierten herzlich willkommen!

Fliegerstammtisch am 1. Februar

Auf gehts zum zweiten Fliegerstammtisch 2012! Wie fast immer am 1. Mittwoch im Monat und das ist diesmal gleich der
Mittwoch, 1.Februar 2012 um 19.00 Uhr
Ort: Café Puck in der Türkenstr. 33
Wir reservieren wie immer nichts, wer zuerst kommt sucht sich einen Tisch aus. Platz sollte immer genug zu finden sein.

Streckenfliegernachmittag am 21. Januar

Am Samstag, 21.01.2012 um 14:00 Uhr geht es mit unseren diesjährigen Streckennachmittagen weiter. Thema:
„Flugplanung, -analyse und -durchführung : Softwareunterstützung, Programme und nützliche Tools, Internetquellen, Tipps und Kniffe“.
Vorgesehen sind aber keine langen Vorträge, sondern wir wollen uns vorrangig über die vielfältigen Möglichkeiten austauschen. Wer also Ideen, Beispiele, Anregungen, besondere Kniffe, Links, Geräte und was auch immer hat, einfach mitbringen!

Vorträge vom Streckenfliegernachmittag

Die ersten vier Vorträge vom letzten Streckenfliegernachmittag sind online:
– Mal woanders fliegen: Jena und Zwickau von Ute
– Schweiz mit italienischem Charme: Ambri (Tessin) von Roland
– Fliegen, bis der Elch kommt: Elverum (Norwegen) von Roland
– und für alle, die noch nicht wissen, ob sie ins AFZ-Fluglager mitfahren wollen, Impressionen aus Klix, ebenfalls von Roland – gleich im Anschluß an den Nachmittag gab es einige weitere Anmeldungen! Die weiteren Vorträge kommen bald, sie sind dann alle unter der Rubrik „Streckenflug“ (oben in der Meüleiste) zu finden.

Bilder vom Streckennachmittag & Weihnachtsessen

Der Thermikgucker schaut jetzt erstmal den Schneeflocken zu, trotzdem war der Streckennachmittag gut besucht, denn es gab interessante Fluggebiete abseits der üblichen Segelflieger-Urlaubsziele zu entdecken – und abends noch die Weihnachtsfeier mit lecker Essen! Alle, die nicht dabeisein konnten, haben definitiv was verpasst, aber immerhin gibt es die Fotos von Simon oben und demnächst die Vorträge als PDFs unter der Rubrik „Streckenflug“.

AFZ-Sommerfluglager in Klix

Diesen Sommer findet das Fluglager des Alpenflugzentrums in ganz ungewohnter Gegend statt, nämlich im Flachland! Vom 23.07. bis 04.08.2012 sind wir in Klix in der Oberlausitz – Organisatorische Details findet Ihr auf der Termine-Seite, weitere Informationen hier, und Impressionen aus Klix gibt’s beim nächsten Streckenfliegernachmittag am 17. Dezember.